Jazzwerkstatt Bern
Die Jazzwerkstatt Bern schläft nie und wenn dann höchstens tagsüber im Stehen. 2006 gründeten die Berner Musiker Marc Stucki, Andreas Schaerer und Benedikt Reising auf Initiative des Wiener Trompeters Martin Eberle und inspiriert durch die Jazzwerkstatt Wien das Musikerkollektiv Jazzwerkstatt Bern. Dafür hatten sie zwei triftige Gründe:
Zum einen schafften die Musiker sich und ihrem musikalischen Umfeld, man denke da an Bands wie „Hildegard lernt fliegen“, „Le Rex“, „Die Pilze“ oder „Der Wawawa“, auf diese Weise eine professionelle Plattform, um neue Projekte zu verwirklichen, künstlerische Ideen zu erproben und ihre aktuelle Arbeit vorzustellen. Das Festival und auch andere Projekte der Jazzwerkstatt Bern, wie beispielsweise das 13köpfige Jazzwerkstatt Ballbreaker Ensemble, dienen der Szene also gewissermassen als Experimentierfeld und Spielwiese.